Facebook Ads

Was versteht man unter Facebook Ads

Facebook Ads sind bezahlte Werbeanzeigen, die auf der Facebook-Plattform geschaltet werden, um Produkte, Dienstleistungen, Veranstaltungen oder Inhalte zu bewerben. Facebook bietet Unternehmen und Werbetreibenden die Möglichkeit, gezielte Anzeigenkampagnen zu erstellen und ihre Zielgruppe basierend auf verschiedenen demografischen, geografischen und Verhaltenskriterien anzusprechen. Hier sind einige wichtige Informationen zu Facebook Ads:

  1. Zielgruppenauswahl: Werbetreibende können aus einer breiten Palette von Zielgruppenkriterien wählen, um ihre Anzeigen gezielt auszurichten. Dazu gehören demografische Merkmale wie Alter, Geschlecht, Standort, Interessen und Verhalten.
  2. Anzeigenformate: Facebook bietet verschiedene Anzeigenformate, darunter Bildanzeigen, Videoanzeigen, Karussellanzeigen, Slideshow-Anzeigen und mehr. Jedes Format eignet sich für unterschiedliche Ziele, wie beispielsweise Branding, Engagement oder Conversion.
  3. Budgetkontrolle: Werbetreibende können das Budget für ihre Facebook-Werbekampagnen festlegen und steuern, wie viel sie für Werbung ausgeben möchten. Die Kosten können auf CPC (Kosten pro Klick) oder CPM (Kosten pro 1.000 Impressionen) basieren.
  4. Anzeigenplatzierung: Facebook ermöglicht es, die Platzierung der Anzeigen auf verschiedenen Plattformen, darunter Facebook, Instagram und das Audience Network, auszuwählen.
  5. Werbeziele: Facebook Ads bieten verschiedene Werbeziele, darunter Website-Klicks, App-Installationen, Lead-Generierung, Videowiedergaben, Markenbekanntheit und mehr.
  6. Anzeigenberichterstattung: Werbetreibende erhalten detaillierte Einblicke in die Leistung ihrer Anzeigen über den Facebook Ads Manager. Hier können sie Metriken wie Klicks, Impressions, Conversion-Raten und ROI verfolgen.
  7. A/B-Tests: Werbetreibende können A/B-Tests durchführen, um verschiedene Anzeigenkreationen, Zielgruppen und Anzeigenplattformen zu testen und die Effektivität ihrer Kampagnen zu optimieren.
  8. Retargeting: Mit Facebook Ads können Unternehmen Benutzer erneut ansprechen, die bereits mit ihrer Website oder ihren Apps interagiert haben. Dies wird oft als Retargeting oder Remarketing bezeichnet.
  9. Veröffentlichungskontrolle: Werbetreibende können den Zeitpunkt und die Häufigkeit der Anzeigenschaltung festlegen, um sicherzustellen, dass sie zum optimalen Zeitpunkt angezeigt werden.

Facebook Ads sind eine leistungsstarke Werbeplattform, die es Unternehmen ermöglicht, Millionen von Nutzern auf der weltweit führenden sozialen Netzwerkplattform zu erreichen. Sie bieten die Möglichkeit, die Werbekampagnen genau auf die Zielgruppe abzustimmen, die das Unternehmen ansprechen möchte. Mit der richtigen Planung und Ausführung können Facebook Ads eine effektive Methode zur Steigerung von Markenbekanntheit, zur Lead-Generierung und zur Umsatzsteigerung sein.

Definition Facebook Ads

Facebook Advertising, oder kurz Facebook Ads, bezieht sich auf die Verwendung von Facebook für werbliche Zwecke. Unternehmen und Fanseiten nutzen Facebook als wichtige Werbeplattform. Dabei zielt die Werbung auf das private Umfeld der Nutzer ab. Die Anzeigen werden gezielt an Nutzer ausgeliefert, die zur gewünschten Zielgruppe gehören. Facebook Ads-Kampagnen können auf verschiedenen Plattformen wie Facebook, Instagram, Audience Network und dem Messenger geschaltet werden. Zudem stehen vielfältige Anzeigenformate zur Verfügung.

Geschichte Facebook Ads

Facebook, das soziale Netzwerk, wurde 2004 gegründet. Seitdem hat sich viel im Bereich der Werbung entwickelt. Schon im ersten Jahr gab es die Möglichkeit, Werbung in Form von „Flyern“ im Newsfeed zu platzieren. 2012 wurden erstmals Mobile Ads geschaltet. Im Jahr 2015 wurden Facebook Lead Ads eingeführt. Die Möglichkeiten für Marketing auf Facebook entwickeln sich ständig weiter. Der Begriff F-Commerce beschreibt die Online-Kaufaktivitäten im Zusammenhang mit Facebook.

Unterschiede zu klassischen Werbeformen

Facebook Advertising repräsentiert modernes Marketing. Da Facebook viele Informationen über seine Nutzer besitzt, können Werbetreibende ihre Zielgruppe sehr präzise erreichen. Im Gegensatz zur klassischen TV-Werbung kann die Zielgruppe bei Social Media Marketing noch genauer eingegrenzt werden, basierend auf Nutzerinteressen und anderen Eigenschaften.

Herausforderung: Mobile Nutzung

Die mobile Nutzung stellt Marketingabteilungen vor besondere Herausforderungen. Obwohl Desktop-Nutzer immer noch relevant sind, nutzen rund 91 Prozent der Facebook-Nutzer die Plattform mobil. Mobile Nutzer haben eine kürzere Aufmerksamkeitsspanne und verwenden mobile Geräte oft als Zweit- oder Drittgerät. Um die Aufmerksamkeit der Nutzer zu gewinnen, müssen Anzeigen sofort überzeugen. Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines mobilen Nutzers beträgt nur etwa 1,7 Sekunden.

Marketingziele

Die Marketingziele von Facebook Ads können auf das AIDA-Modell (Attention, Interest, Desire, Action) übertragen werden. „Bekanntheit“ entspricht der Phase der Aufmerksamkeit, „Erwägung“ entspricht der Phase des Interesses, und „Conversion“ entspricht der Handlungsphase eines Nutzers.

Der Businessmanager

Der Businessmanager von Facebook ermöglicht die zentrale Verwaltung aller Facebook-Seiten und Werbekonten eines Unternehmens. Dies bietet einen besseren Überblick über Zugriffsrechte und Berechtigungen für einzelne Mitarbeiter. Der Businessmanager verhindert auch die Vermischung von privaten und geschäftlichen Inhalten auf Facebook und bietet Schutz vor potenziellen Sicherheitsrisiken.

Der Werbeanzeigenmanager

Der Werbeanzeigenmanager wird verwendet, um Anzeigen auf Facebook zu schalten. Er umfasst Kampagnenstrukturen, Kampagnen, Anzeigengruppen und Anzeigen. Eine Kampagne kann aus mehreren Anzeigengruppen und Anzeigen bestehen.

Kampagnenstruktur

Zu Beginn wird die Struktur der Werbekampagne ausgewählt, und das Kampagnenziel, das die gewünschten Conversion-Typen festlegt, wird ausgewählt. Das Ziel sollte die jeweilige Phase der Buyers Journey widerspiegeln.

Anzeigengebote

Das Anzeigengebot beeinflusst die Sichtbarkeit, Kosten und die Priorität der Anzeige. Ein höheres Gebot kann zu schnellerer Sichtbarkeit, größerer Reichweite und besserer Platzierung führen, geht jedoch mit höheren Kosten einher.

Zielgruppen

Die Zielgruppenauswahl auf Facebook ist einfach, da das soziale Netzwerk Nutzer basierend auf ihren Interessen, Aktivitäten und geteilten Beiträgen zuordnen kann. Dies ermöglicht die Erstellung spezifischer Zielgruppen für Anzeigen.

AIDA-Modell

Werbung auf Facebook folgt dem AIDA-Modell, das in den Phasen „Attention,“ „Interest,“ „Desire,“ und „Action“ strukturiert ist. Ziel ist es, den Nutzer zu einer Handlung oder einem Kauf zu bewegen.

Facebook Pixel

Das Facebook Pixel ist ein JavaScript-Code zur Verfolgung von Nutzeraktionen. Mit dem Pixel können Nutzerverhalten verfolgt und Analysen erstellt werden.

Anzeigenformate

Facebook bietet verschiedene Anzeigenformate, darunter Photo Ads, Video Ads, Slideshows, Carousel Ads, Instant Experience Ads, Collection Ads, Lead Ads, Dynamic Ads und Messenger Ads.

Betreuung von Facebook Ads

Die Betreuung von Facebook Ads erfordert die Erstellung ansprechender Inhalte, um Nutzer zur Interaktion zu bewegen und positive Empfehlungen zu generieren. Kundenbewertungen und -meinungen können in das Marketing einbezogen werden. Die Ziele umfassen die Steigerung von Verbindungen, Interaktionen und Website-Traffic sowie die Schaffung von Markenbekanntheit.

Optimierung von Facebook Ads

Die Optimierung von Facebook Ads beinhaltet das kontinuierliche Überwachen und Anpassen von Anzeigen, um die Performance zu verbessern. A/B-Tests können durchgeführt werden, und Anzeigen sollten regelmäßig optimiert werden, um den besten Erfolg zu erzielen.

Verwendung im Online-Marketing

Viele Unternehmen nutzen Facebook Ads, um ihre potenziellen Kunden im privaten Umfeld zu erreichen. Facebook bleibt 2020 das soziale Netzwerk mit den meisten monatlich aktiven Nutzern. Unternehmen setzen Facebook Advertising für Markenaufbau und zur Unterstützung crossmedialer Werbekampagnen ein.

Häufige Fehler

Es gibt einige häufige Fehler im Umgang mit Facebook Ads, darunter eine zu hohe Anzeigenfrequenz, falsch verlinkte Landingpages und mangelnde Optimierung. Fehler sollten erkannt und behoben werden, um erfolgreiche Anzeigenkampagnen zu gewährleisten.

Sie benötigen weitere Infos?
Webdesign aus Wien mit Erfahrung

itweb kümmert sich seit 2011 im Zeitalter der Digitalisierung stets persönlich und mit viel Engagement um seine Kunden, damit diese sich auf ihr Business konzentrieren können. Wir sind Webdesigner, Programmierer, SEO-Consultants, Grafikdesigner und Kundenberater in einem. Wir helfen bei der Konzeptionierung, Erstellung und Optimierung Ihrer neuen Homepage. Wir bestellen auch beliebig viele Domains für Sie und hosten das komplette System. Grafikdesign inklusive Logoerstellung, Webdesign, Suchmaschinen­optimierung (SEO), Verwaltung von Email-Konten, Bereitstellung von Druck- bzw. Werbematerialien, Social Media Marketing und andere Leistungen runden das Angebot von itweb ab.

Kontakt
Obachgasse 10
A-1220 Wien