Messe Marketing

Was versteht man unter Messe Marketing?

Messe-Marketing bezieht sich auf die Planung und Umsetzung von Marketingstrategien und Aktivitäten im Zusammenhang mit Messen, Ausstellungen oder Fachmessen. Messen bieten Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, sich vor einer zielgerichteten Zielgruppe zu präsentieren, Kontakte zu knüpfen, Produkte oder Dienstleistungen vorzustellen und Marktpräsenz zu schaffen. Effektives Messe-Marketing kann dazu beitragen, den Messeauftritt eines Unternehmens erfolgreich zu gestalten. Hier sind einige wichtige Aspekte des Messe-Marketings:

  1. Zielsetzung: Die Definition klarer Ziele ist entscheidend. Diese können die Steigerung der Markenbekanntheit, die Lead-Generierung, der Verkauf von Produkten, die Präsentation von Innovationen oder die Marktforschung sein.
  2. Zielgruppenanalyse: Die Identifikation der Zielgruppe, die voraussichtlich an der Messe teilnehmen wird, ist entscheidend. Das Messe-Marketing sollte auf die Bedürfnisse und Interessen dieser Zielgruppe abgestimmt sein.
  3. Standgestaltung: Der Messestand ist das Aushängeschild des Unternehmens auf der Messe. Er sollte ansprechend gestaltet sein und die Botschaft des Unternehmens effektiv vermitteln. Dies umfasst Grafikdesign, Standlayout und Präsentationsmaterialien.
  4. Promotions und Aktivitäten: Unternehmen können besondere Aktionen, Produktvorführungen, Vorträge oder Wettbewerbe am Messestand durchführen, um die Aufmerksamkeit der Messebesucher zu gewinnen.
  5. Pre-Messe-Marketing: Dies beinhaltet die Ankündigung der Messeteilnahme und die Einladung von Interessenten, den Stand zu besuchen. Dies kann per E-Mail, Social Media und traditionellen Marketingkanälen erfolgen.
  6. Nachmesse-Marketing: Die Follow-up-Strategie ist entscheidend, um die auf der Messe geknüpften Kontakte zu pflegen und die Generierung von Leads in konkrete Geschäftschancen umzuwandeln.
  7. Content-Marketing: Das Teilen von relevanten Inhalten und Informationen vor, während und nach der Messe kann die Glaubwürdigkeit des Unternehmens stärken und das Interesse der Besucher wecken.
  8. Kooperationen und Partnerschaften: Die Zusammenarbeit mit anderen Ausstellern oder Partnern kann die Sichtbarkeit erhöhen und den Erfolg auf der Messe fördern.
  9. Technologie und Tools: Die Nutzung von Technologie wie Lead-Capture-Apps, interaktiven Displays und VR/AR kann den Messeauftritt aufwerten.
  10. Messung und Erfolgskontrolle: Die Evaluation der Messeergebnisse ist wichtig, um zu verstehen, ob die gesteckten Ziele erreicht wurden.

Messe-Marketing erfordert eine sorgfältige Planung, Koordination und Umsetzung. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Messeauftritt effektiv ist und den maximalen Nutzen für das Unternehmen bietet. Ein gut durchdachtes Messe-Marketing kann die Markenpräsenz steigern, Geschäftschancen eröffnen und langfristige Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern aufbauen.

Hier gehts zu unserem Angebot für ihr Marketing auf der nächsten Messe

Besonderheiten des Messe-Marketings:

Das Messe-Marketing hat seine eigenen Besonderheiten, die es von anderen Marketingaktivitäten unterscheiden. Hier sind einige der herausragenden Merkmale des Messe-Marketings:

1. Dualität der Zielgruppen: Im Messe-Marketing müssen die Bedürfnisse sowohl der Aussteller als auch der Besucher erfüllt werden. Das Messe-Marketing hat die Aufgabe, eine Win-Win-Situation zu schaffen, bei der sowohl die Aussteller als auch die Besucher von der Messe profitieren.

2. Immaterieller Charakter: Messen sind immaterielle Dienstleistungen, die vor ihrer Umsetzung schwer zu kontrollieren sind. Daher ist der Aufbau und die Pflege vertrauensvoller Kundenbeziehungen von entscheidender Bedeutung, um den Erfolg der Messe sicherzustellen.

3. Einfluss der Aussteller: Die Aussteller haben erheblichen Einfluss auf die Gestaltung und den Erfolg der Messe. Sie sind oft in den Planungs- und Umsetzungsprozess eingebunden, was die Zusammenarbeit und Kommunikation entscheidend macht.

4. Erweiterter Marketing-Mix: Das Messe-Marketing erweitert den klassischen Marketing-Mix (Produkt, Preis, Vertrieb, Werbung, Public Relations) um die Bereiche Personalpolitik und Prozessmanagement. Die Ausrichtung der Prozessabläufe während der Veranstaltung sollte stark am Kunden orientiert sein.

5. Kundenbeziehungen und Netzwerke: Messen bieten die Möglichkeit, Kundenbeziehungen zu pflegen, neue Kontakte zu knüpfen und persönliche Beziehungen aufzubauen. Sie dienen auch als Plattform für den Aufbau von Netzwerken und die Gewinnung von Kundeninformationen.

Messen im Marketing-Mix:

Die Messe ist ein zentrales Kommunikationsinstrument im Marketing-Mix und bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

Klassifizierung der verschiedenen Messetypen:

Es gibt verschiedene Arten von Messen, die je nach Zielgruppe, Angebot und Reichweite unterschieden werden können. Dazu gehören:

Risiken & Alternativen für Unternehmen:

Messen können mit Risiken verbunden sein, darunter hohe Kosten, die Vernachlässigung des Tagesgeschäfts und die Herausforderung, weiche Ziele wie die Steigerung der Bekanntheit zu messen. Unternehmen können auch alternative Marketingstrategien in Betracht ziehen, wie Events, exklusive In-House-Messen oder Promotionen an öffentlichen Orten.

Digitales Messe-Marketing:

Die Digitalisierung ermöglicht es Unternehmen, Marketingmaßnahmen in allen Messephasen (vor, während und nach der Messe) umzusetzen. Dazu gehören automatisierte Einladungskampagnen, die Verwendung von Microsites, interaktive Touch-Anwendungen und die Nutzung von Newslettern und anderen digitalen Medien zur Kundenbindung und Leadgenerierung.

Digitales Messe-Marketing bietet Zeitersparnis, effiziente Kommunikation und die Möglichkeit, den Kundenpotenzial zu steigern. Es stellt eine wertvolle Ergänzung zu herkömmlichen Messemarketingstrategien dar.

Sie benötigen weitere Infos?
Webdesign aus Wien mit Erfahrung

itweb kümmert sich seit 2011 im Zeitalter der Digitalisierung stets persönlich und mit viel Engagement um seine Kunden, damit diese sich auf ihr Business konzentrieren können. Wir sind Webdesigner, Programmierer, SEO-Consultants, Grafikdesigner und Kundenberater in einem. Wir helfen bei der Konzeptionierung, Erstellung und Optimierung Ihrer neuen Homepage. Wir bestellen auch beliebig viele Domains für Sie und hosten das komplette System. Grafikdesign inklusive Logoerstellung, Webdesign, Suchmaschinen­optimierung (SEO), Verwaltung von Email-Konten, Bereitstellung von Druck- bzw. Werbematerialien, Social Media Marketing und andere Leistungen runden das Angebot von itweb ab.

Kontakt
Obachgasse 10
A-1220 Wien