10 Tipps zur Homepage-Gestaltung

Veröffentlicht: 02.Apr 2025 Philip Reisinger
Ratgeber
Webdesign

10 Tipps zur Homepage-Gestaltung

Ihre Homepage ist das digitale Aushängeschild Ihres Unternehmens. Egal, ob Sie einen Online-Shop haben oder Dienstleistungen anbieten. Eine gute Homepage-Gestaltung ist wichtig. Sie entscheidet, ob potenzielle Kunden bei Ihnen bleiben und echte Kunden werden.

Damit Ihre Homepage von Anfang an überzeugt, haben wir zehn wichtige und verständliche Tipps zusammengestellt. Mit diesen Hinweisen können Sie erfolgreich Ihre eigene Website gestalten oder Ihre bestehende Seite deutlich verbessern.​

Tipp 1: Definieren Sie Ihre Zielgruppe präzise

  • Wer sind Ihre potenziellen Kunden? Sind es Privatpersonen, Unternehmen, regionale oder internationale Besucher? Je konkreter Sie Alter, Berufsgruppen, Interessen und Kaufverhalten eingrenzen können, desto besser können Sie Ihre Website auf diese Nutzer abstimmen.
  • Welche Bedürfnisse, Interessen oder Fragen haben Ihre Besucher? Finden Sie heraus, welche Probleme oder Herausforderungen Ihre potenziellen Kunden beschäftigen. Welche Wünsche und Erwartungen verbinden sie mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung? Welche Ängste oder Zweifel möchten sie möglicherweise ausgeräumt haben?
  • Welche wichtigen Informationen suchen Ihre Kunden gezielt auf Ihrer Seite? Finden Sie heraus, welche Inhalte wichtig sind. Was motiviert Ihre Kunden, Kontakt aufzunehmen? Was bringt sie dazu, sich zu informieren oder bei Ihnen zu kaufen?

Erst wenn Sie diese Fragen gut beantworten können, können Sie gezielte und überzeugende Inhalte erstellen. Passen Sie Ihre Texte, Bilder, Überschriften und Handlungsaufforderungen exakt auf Ihre Zielgruppe an. So fühlen sich Ihre Besucher besser verstanden, gewinnen schneller Vertrauen und verbringen gerne mehr Zeit auf Ihrer Website. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass aus Interessenten begeisterte Kunden werden.

Tipp 2: Klare und einfache Struktur

Eine übersichtliche Struktur ist einer der wichtigsten Faktoren einer erfolgreichen Website. Ihre Besucher müssen auf Anhieb erkennen können, worum es auf Ihrer Seite geht.​

Beachten Sie folgende Aspekte:

  • Verwenden Sie kurze, verständliche Menüs.​
  • Strukturieren Sie Inhalte mit klaren Überschriften.​
  • Platzieren Sie wichtige Informationen gut sichtbar.​
  • Halten Sie Texte kurz und verständlich.​

Je leichter sich Nutzer zurechtfinden, desto höher ist die Chance, dass sie auch zu Kunden werden.​

itweb-Tipp:

Nutzen Sie Website-Analysetools wie Google Analytics, um zu prüfen, welche Inhalte und Strukturen Ihre Zielgruppe besonders ansprechen. Identifizieren Sie stark nachgefragte Informationen und optimieren Sie Ihre Menüs und Texte gezielt danach, damit Besucher schneller finden, wonach sie suchen. So verbessern Sie das Nutzererlebnis und erhöhen Ihre Conversion-Rate.

Tipp 3: Responsives Webdesign – Mobile Nutzung optimieren

Testen Sie:

  • Navigation (einfacher Zugriff auf Inhalte)​
  • Lesbarkeit der Texte​
  • Ladegeschwindigkeit auf mobilen Geräten​

Ein responsives Webdesign ist eine unverzichtbare Funktion für jede professionelle Website.​

Tipp 4: Nutzen Sie hochwertige Bilder und Videos

Beachten Sie diese Tipps:

  • Verwenden Sie authentische Bilder statt Stockfotos.​
  • Achten Sie auf hohe Auflösung und gute Qualität.​
  • Nutzen Sie Videos, um komplexe Inhalte verständlich zu erklären.​

Visuelle Inhalte sind oft entscheidend dafür, dass Website-Besucher länger auf Ihrer Seite bleiben.​

Tipp 5: SEO-Optimierung für bessere Sichtbarkeit

Achten Sie bei der SEO vor allem auf folgende Punkte:

  • Verwenden Sie relevante Keywords (wie z. B. „Homepage-Gestaltung“ oder „Webdesign für KMU“) gezielt und natürlich in Ihren Texten, Titeln und Beschreibungen. Diese Schlüsselbegriffe sollten genau die Begriffe widerspiegeln, nach denen Ihre Kunden tatsächlich suchen.
  • Erstellen Sie informative, gut lesbare und hilfreiche Inhalte, die einen echten Mehrwert bieten. Suchmaschinen bevorzugen Seiten, die Nutzerfragen klar beantworten, gut strukturiert sind und leicht verständliche Informationen bereitstellen.
  • Optimieren Sie Seitentitel, Überschriften (H1, H2, H3, usw.) und Meta-Beschreibungen. Diese Elemente sind wichtige Signale für Suchmaschinen und entscheiden oft darüber, ob Nutzer auf Ihre Website klicken. Sie sollten klar, prägnant und ansprechend formuliert sein.
  • Halten Sie Ihre Inhalte regelmäßig aktuell und interessant. Suchmaschinen bevorzugen Websites mit frischen Inhalten, die kontinuierlich gepflegt werden. Aktuelle Inhalte sorgen außerdem dafür, dass Besucher immer wieder gerne auf Ihre Website zurückkehren.
  • Verbessern Sie Ihre Ladezeiten und optimieren Sie Ihre Website auch technisch. Schnelle Websites werden von Suchmaschinen besser bewertet und steigern zugleich die Benutzerfreundlichkeit für Ihre Besucher.
  • Sorgen Sie für eine Mobilgeräte-optimierte Darstellung, denn immer mehr Nutzer besuchen Websites von Smartphones und Tablets aus. Google bewertet mobilfreundliche Seiten höher.

SEO ist kein einmaliges Projekt, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Je besser Sie Ihre Website optimieren, desto sichtbarer wird Ihr Unternehmen langfristig in den Suchergebnissen, wodurch Sie nachhaltig neue Kunden gewinnen.

Hier geht’s direkt zu unserem professionellen SEO-Service – wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Suchmaschinenoptimierung!

itweb-Tipp:

Prüfen Sie regelmäßig Ihre Rankings und Suchbegriffe in der Google Search Console, um Inhalte kontinuierlich zu optimieren. Dadurch verbessern Sie nachhaltig Ihre Sichtbarkeit bei Google und gewinnen langfristig mehr Besucher und Kunden.

Tipp 6: Schnelle Ladezeiten verbessern die User Experience

Optimierungstipps:

  • Komprimieren Sie Ihre Bilder und Videos und stellen Sie sie in modernen Formaten bereit
  • Reduzieren Sie die Anzahl von Plug-ins.​
  • Verwenden Sie eine schnelle Hosting-Lösung.​

Ihre Ladezeit sollte idealerweise unter drei Sekunden liegen, um die Nutzer nicht zu verlieren.​

Tipp 7: Social Media Integration nutzen

Die Vorteile:

  • Inhalte können schnell geteilt werden.​
  • Mehr Besucher gelangen auf Ihre Website.​
  • Stärkere Kundenbindung durch regelmäßigen Austausch.​

Nutzen Sie Social Media aktiv, um Ihre Homepage erfolgreicher zu machen.​

Hier geht es zu unserer professionellen Social Media Betreuung

Tipp 8: Weniger ist mehr – professionelles Webdesign wählen

Deshalb:

  • Verwenden Sie klare, gut lesbare Schriftarten.​
  • Nutzen Sie wenige, harmonische Farben.​
  • Lassen Sie genügend Weißraum zwischen Texten und Bildern.​
  • Verzichten Sie auf zu viele Animationen oder blinkende Elemente.​

Ein minimalistisches, klares Design wirkt seriös, vertrauenswürdig und ist leichter verständlich.

Tipp 9: Homepage-Baukasten vs. individuelles Webdesign

Ein Homepage-Baukasten ist eine schnelle und kostengünstige Lösung, um online präsent zu sein – insbesondere für Einzelunternehmer:innen oder kleine Unternehmen mit überschaubarem Budget. Plattformen wie Wix, Jimdo oder Squarespace bieten zahlreiche Vorlagen, Drag-and-Drop-Editoren und integrierte Tools für grundlegende Funktionen.

Doch es gibt auch klare Grenzen:

  • Eingeschränkte Design-Flexibilität und Individualisierbarkeit
  • Weniger Kontrolle über SEO-Einstellungen
  • Abhängigkeit vom Anbieter (z. B. bei Domain, Hosting oder Backups)

Ein individuelles Webdesign bietet dagegen zahlreiche Vorteile:

  • Maßgeschneiderte Gestaltung und Benutzerführung
  • Bessere Skalierbarkeit für zukünftiges Wachstum
  • Optimierte Performance und Ladezeiten
  • Volle Kontrolle über Code, SEO, Tracking und Sicherheit

Wenn Sie langfristig wachsen oder spezifische Anforderungen (z. B. an E-Commerce, Schnittstellen, oder Content Management Systeme) haben, lohnt sich ein individuell programmiertes Webdesign in Zusammenarbeit mit einer professionellen Agentur.

Empfehlung: Wenn Sie professionelle Unterstützung suchen, um Ihre maßgeschneiderte Website zu erstellen, werfen Sie einen Blick auf unser Full-Service Webdesign-Angebot.

Tipp 10: Setzen Sie auf ein flexibles Content-Management-System (CMS)

Ein Content-Management-System (CMS) ist das Herzstück Ihrer Website. Es ermöglicht Ihnen, Inhalte wie Texte, Bilder oder Videos selbstständig zu verwalten – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Die beliebtesten CMS-Lösungen:

  • WordPress – Marktführer mit riesiger Community, vielen Themes und Plugins – unsere bevorzugte Wahl bei neuen Website-Projekten. In Kombination mit Elementor bietet es die perfekte Basis für eine einfache Selbstverwaltung Ihrer Website. Damit sie nicht für jede kleine Änderung eine Agentur brauchen.
  • Joomla – vielseitig und anpassbar, besonders für komplexere Seiten
  • Drupal – besonders flexibel und sicher, ideal für große Unternehmen
  • Typo3 – weit verbreitet, leistungsstark, aber komplex

Die Vorteile eines CMS im Überblick:

  • Einfache Pflege und Aktualisierung von Inhalten
  • Erweiterbarkeit durch Plugins oder Module (Shops, Newsletter, Kalender etc.)
  • Mehrsprachigkeit leicht umsetzbar
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und hohe Anpassbarkeit

Ein gutes CMS spart langfristig Zeit, Geld und reduziert Abhängigkeiten von Webentwicklern. Ideal für wachsende Unternehmen, die digital agil bleiben wollen.

Fazit

Eine überzeugende Homepage-Gestaltung ist der Schlüssel zum Online-Erfolg. Die eigene Website ist weit mehr als eine digitale Visitenkarte – sie ist Verkaufsplattform, Informationsquelle, Kundenbindungsinstrument und Markenauftritt in einem. Eine gute Website zieht nicht nur Besucher:innen an, sondern verwandelt sie in loyale Kund:innen. Investieren Sie daher in eine durchdachte, ansprechende und performante Homepage-Gestaltung – Ihr Erfolg hängt maßgeblich davon ab.

Sie benötigen weitere Infos?
Webdesign aus Wien mit Erfahrung

itweb kümmert sich seit 2011 im Zeitalter der Digitalisierung stets persönlich und mit viel Engagement um seine Kunden, damit diese sich auf ihr Business konzentrieren können. Wir sind Webdesigner, Programmierer, SEO-Consultants, Grafikdesigner und Kundenberater in einem. Wir helfen bei der Konzeptionierung, Erstellung und Optimierung Ihrer neuen Homepage. Wir bestellen auch beliebig viele Domains für Sie und hosten das komplette System. Grafikdesign inklusive Logoerstellung, Webdesign, Suchmaschinen­optimierung (SEO), Verwaltung von Email-Konten, Bereitstellung von Druck- bzw. Werbematerialien, Social Media Marketing und andere Leistungen runden das Angebot von itweb ab.

Kontakt
Obachgasse 10
A-1220 Wien